Blog

Markus Groth

Markus Groth ist Director im Bereich Risk Advisory – Strategy, Brand & Reputation bei Deloitte. Seit fast zwei Jahrzehnten betreut Markus Groth ein vielfältiges Kundenspektrum mit dem Ziel, intelligente Entscheidungen und Investitionen in die Wiederherstellungs-, Anpassungs- und Wandlungsfähigkeit physischer und digitaler Supply Chains & Networks zu treffen und umzusetzen. Sein Fokus liegt auf dem pragmatischenRead more

Christian Behnert

Christian Behnert hat in verschiedenen Positionen für Firmen wie Diligent, Navex Global und IHS Markit die Risko Management Software-Einführung bei Kunden initiiert. Bei der Begleitung dieser Projekte konnte er umfangreiche Erfahrungen im GRC-Bereich sammeln. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Unterstützung seiner Kunden, ihre Geschäftsrisiken mit softwarebasierten Anwendungen besser managen können. Christian Behnert lebtRead more

Marc Grande

Marc Grande ist Head of Risk Management & GRC der CECONOMY AG. Herr Grande verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor (WestLB AG und Generali AG) und hat einen starken Hintergrund im Risikomanagement, insbes. Enterprise Risk, Operational Risk, Marktrisiko sowie Solvency II & Basel Regulatorik. Herr Grande ist zertifiziert als Risikomanager Solvency IIRead more

Andre Jacubczik

Andre Jacubczik ist bei der Otto Group tätig, einer weltweit agierenden Handels- und Dienstleistungsgruppe mit Sitz in Hamburg, die die gesamte Wertschöpfungskette des Handels abdeckt: vom Einkauf über Transport und Vermarktung bis zu Finanzdienstleistungen. Dort hat er zunächst als Projektleiter die Vernetzung unterschiedlicher Risiko- und Kontrollfunktionen vorangetrieben und leitet mittlerweile das Risikomanagement der Otto Group.Read more

Andreas Kremer

Andreas Kremer ist Partner bei McKinsey & Company und CEO von Risk Dynamics, a McKinsey company. Er berät CROs and Geschäftsführer weltweit zu den Themen Data & Analytics, Risikomanagement und Wachstum. Seine Fachgebiete sind regulatorische und nicht-regulatorische Modellentwicklung, Modell-Risiko-Management, Digitalisierung, Machine Learning/AI, und Compliance. Andreas hält einen PhD in Finanzmathematik und lebt mit seiner FamilieRead more

Thomas Poppensieker

Introduction Thomas Poppensieker is a Senior Partner in the Munich Office of McKinsey & Company, which he joined in 1996. He is a member of the McKinsey global risk management leadership group and leads the German Risk Practice. He has served mainly Financial Institutions, but also Corporates across Europe. In 2014/15 he led the globalRead more

Dr. Stephanie Nöth-Zahn

Dr. Stephanie Nöth-Zahn ist Partner bei Horváth und leitet den Bereich Compliance Excellence. Seit 2005 berät sie nationale und internationale Unternehmen zu den Themen Compliance und Risikomanagement. Sie hat Moderne Sinologie und Betriebswirtschaftslehre studiert. Promoviert hat sie in Edinburgh zu seltenen Risikoereignissen und emergenten Risiken, weiter forscht und publiziert sie zu diesen Themen. The popRead more

Samuel Brandstätter

Samuel Brandstätter ist Gründer und CEO der avedos GRC GmbH. Ihn motiviert die Überzeugung, dass nachhaltiger Erfolg moderner Organisationen durch eine profunde Enterprise GRC Strategie maßgeblich beeinflusst wird. Als Vordenker berät er seit mehr als 15 Jahren Vorstände und Führungskräfte international führender Unternehmen und Organisationen und unterstützt deren Entwicklung entlang des GRC Reifegrads. Er entwickeltRead more

Andreas Schmitz

Andreas Schmitz gestaltet seit 2018 als Geschäftsführer der CALPANA business consulting Deutschland GmbH die Zukunft der GRC Welt in Kombination mit neusten Technologien aus der Artificial Intelligence (CRISAM.AI). Dank seiner vielfältigen Erfahrungen in den Bereichen Risikomanagement, Finanzen und Technologie treibt er mit über 10 Jahren Branchenexpertise Innovationen im fachlichen Umfeld Governance, Risk und Compliance voran.Read more

Steffen Schürg

Steffen Schürg leitet als Direktor den Bereich Integriertes Risikomanagement bei Corporater. Seine Leidenschaft liegt in der Verknüpfung unterschiedlicher Management-Disziplinen. Auf Basis der seit Jahren erprobten Softwareplattform unterstützt er Unternehmen der D-A-CH Region bei dem gewinnbringenden Einsatz der Corporater Business Plattform und der Erfüllung unterschiedlicher regulatorischer Anforderungen und Management-Standards. Vor seinem Eintritt bei Corporater war erRead more