Blog

Andrea Schenk

Andrea Schenk bietet Beratungsleistungen im Bereich Enterprise Risk an, mit Schwerpunkten rund um das Risikomanagement, Compliance und Interne Revision. In den vergangenen 15 Jahren hat sie ihre Kunden vor allem in regulatorischen Fragestellungen und der Transformation der Internen Revisionsfunktion unterstützt. Ein wesentlicher aktueller Fokus ihrer Arbeit ist die Integration von sogenannten ESG-Risiken in das RisikomanagementsystemRead more

Fabian Mihailowitsch

Fabian Mihailowitsch ist Partner im Bereich Risk Advisory – Cyber & Strategic Risk bei Deloitte und Teil des Leadership-Teams für Cyber-Strategien. Er begleitet seine Kunden bei der Entwicklung und Implementierung von Cyber-Sicherheitsstrategien und Managementsystemen. Darüber hinaus hilft er seinen Mandanten bei der Planung und Durchführung von Transformationsprogrammen hinsichtlich ihrer Cyber-Sicherheit. Neben seiner beruflichen Tätigkeit verfasstRead more

Markus Groth

Markus Groth ist Director im Bereich Risk Advisory – Strategy, Brand & Reputation bei Deloitte. Seit fast zwei Jahrzehnten betreut Markus Groth ein vielfältiges Kundenspektrum mit dem Ziel, intelligente Entscheidungen und Investitionen in die Wiederherstellungs-, Anpassungs- und Wandlungsfähigkeit physischer und digitaler Supply Chains & Networks zu treffen und umzusetzen. Sein Fokus liegt auf dem pragmatischenRead more

Christian Behnert

Christian Behnert hat in verschiedenen Positionen für Firmen wie Diligent, Navex Global und IHS Markit die Risko Management Software-Einführung bei Kunden initiiert. Bei der Begleitung dieser Projekte konnte er umfangreiche Erfahrungen im GRC-Bereich sammeln. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Unterstützung seiner Kunden, ihre Geschäftsrisiken mit softwarebasierten Anwendungen besser managen können. Christian Behnert lebtRead more

Harald Vogelsang

Harald Vogelsang, geboren 1962, studierte Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Finanzbuchhaltung, Controlling und IT und verfügt über langjährige Expertise als CFO in verschiedenen Unternehmen der Siemens AG sowie global aufgestellten familiengeführten Technologieunternehmen, wie der Weidmüller Holding AG & Co KG und der Körber AG. Im Laufe seiner Karriere sammelte er weitreichende Erfahrungen als CFO auf FeldernRead more

Thorsten Rauth

Thorsten Rauth ist seit 2019 CFO der RIKUTEC Group und verantwortlich für Finanzen, Personal und Integration der Standorte im kaufmännischen Bereich. Gleichzeitig ist er Interims-Geschäftsführer des spanischen Tochterunternehmens seit Januar 2020. Zuvor arbeitete der gelernte Bankkaufmann rund 14 Jahre als Prokurist der Finanzen, Personal und IT bei der Alanod GmbH & Co. KG. Hier zeichneteRead more

Miriam Bebber

Miriam Bebber leitet seit Dezember 2019 die Abteilung „ICS Principles & Master Data“ innerhalb der Group Finance Organisation der Bayer AG. Im Rahmen ihrer aktuellen Rolle steuert sie auf der einen Seite das Interne Kontrollsystem, auf der anderen Seite verantwortet sie cross-funktionale / -divisionale Master Data Themen für den Bayer-Konzern. In der Vergangenheit war sieRead more

Michael Setién

Michael Setién, Diplom-Wirtschaftsingenieur, hat über 20 Jahre internationale Führungserfahrung in der Life Sciences Industrie (Chemie, Pharma, CropScience), vor allem im Risk und Compliance Management sowie Finanz-, Rechnungswesen (Certified International Accountant), Controlling und der internen Management Beratung. Er ist ein analytischer und empathischer Kommunikator, der ergebnisorientiert arbeitet und Spaß an Innovationen mit digitalen Technologien und neuenRead more

Prof. Dr. Werner Gleißner

Prof. Dr. Werner Gleißner ist Vorstand der FutureValue Group AG und Honorarprofessor an der Technischen Universität Dresden (Betriebswirtschaft, insb. Risikomanagement) sowie Vorstand von „EACVA“ (European Association of Certified Valuators and Analysts). Er vertritt einen neuen Forschungsansatz zur Integration der bisher weitgehend getrennten Methoden im Risikomanagement, Rating und Bewertung (speziell durch die Nutzung von Simulationsverfahren).  Read more

Marc Grande

Marc Grande ist Head of Risk Management & GRC der CECONOMY AG. Herr Grande verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor (WestLB AG und Generali AG) und hat einen starken Hintergrund im Risikomanagement, insbes. Enterprise Risk, Operational Risk, Marktrisiko sowie Solvency II & Basel Regulatorik. Herr Grande ist zertifiziert als Risikomanager Solvency IIRead more