NextPrevious

Session

Keynote

Dienstag, 24. Juni

17:00 - 17:30

Live in Berlin

Weniger Details

Unternehmen müssen Klimarisiken zunehmend in ihr Risikomanagement einbinden, um regulatorische Anforderungen wie die CSRD zu erfüllen und die Erwartungen ihrer Stakeholder zu berücksichtigen. Dabei gilt es, nachhaltige Strategien zu entwickeln, die sowohl Compliance als auch Stakeholder-Interessen adressieren. Künstliche Intelligenz (KI) kann helfen, Wetterrisiken frühzeitig zu erkennen und proaktiv auf klimabedingte Ereignisse zu reagieren. In dieser Session erfahren Sie,

  • Wie Unternehmen Klimarisiken unter Berücksichtigung der CSRD und der Interessen ihrer Stakeholder managen können
  • Wie KI genutzt werden kann, um extreme Wetterrisiken frühzeitig zu identifizieren und darauf zu reagieren
  • Wie Klimarisiken strategisch in das Risikomanagement und die Geschäftsprozesse integriert werden können.
Vortrag

Sprecher

Leonie Pauline Busch

Sr Expert Risk Management & ICS, Nordzucker AG

Leonie Pauline Busch arbeitet im Risikomanagement bei Nordzucker.

Unternehmen

Nordzucker AG

Aus vielen von Landwirten gegründeten norddeutschen Zuckerfabriken hat sich Nordzucker zu einem starken und modernen internationalen Konzern entwickelt, der eine wichtige Rolle erfüllt: Die Versorgung der Menschen mit Zucker. Werteorientiertes Handeln, die enge Verbindung mit unseren Anbauern und Kunden, die Transparenz unserer Wertschöpfungskette und Nachhaltigkeit charakterisieren heute und in Zukunft unser Unternehmen.

NextPrevious