Sprecher

Burkhard Kesting

Corporate Risk & Control Management, ZF Friedrichshafen AG

Burkhard Kesting ist seit Anfang 2021 verantwortlich für Corporate Risk & Control Management im Bereich Corporate Accounting bei ZF Friedrichshafen AG mit dem Ziel, effektive und effiziente Risikomanagement- und IKS-Prozesse in einem integrierten Governance, Risk & Compliance (GRC) Ansatz sicherzustellen. Vor seinem internen Wechsel war Burkhard Kesting in den Bereichen Corporate Controlling sowie der Unternehmenssicherheit im Risikomanagement tätig. Stationen vor ZF waren der Bereich Security Consulting bei KPMG sowie die Konzernrevision der Generali Deutschland.

Motivation:

Als Querschnittsfunktion mit vielen Stakeholdern im Austausch sein und Einblick in vielfältige Themen bekommen: abwechslungsreich und spannend! In diesem Rahmen meinen Teil - manchmal kleiner, manchmal größer – zu einer Lösung beitragen zu können, das ist meine Leidenschaft, die ich mit dem Job verbinde.

 

 

Unternehmen

ZF Friedrichshafen AG

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren und das Klima zu schützen. Das Unternehmen, das am 29. Mai 2020 die WABCO Holdings Inc. übernommen hat, ist nun mit weltweit 160.000 Mitarbeitern an rund 260 Standorten in 41 Ländern vertreten. Im Jahr 2019 haben die beiden damals noch selbstständigen Unternehmen Umsätze von 36,5 Milliarden Euro (ZF) und 3,4 Milliarden US-Dollar (WABCO) erzielt. Weitere Presseinformationen sowie Bildmaterial finden Sie unter: www.zf.com