CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Christoph Niessen

Coporate Group Insurance Manager, Jungheinrich AG

Christoph Nießen ist seit 22 Jahren Corporate Group Insurance Manager bei der Jungheinrich AG. Seine vorherigen Stationen lagen im Allspartenbereich bei allen vier internationalen technischen Industrieversicherungsmaklern, sowie in der Industrie. Als Generalist liegt sein Schwerpunkt in der Tagesarbeit im strategischen und operativen Risikomanagement.

The pop in the job:
Bei Jungheinrich haben wir eine unglaublich große Umsetzungsstärke. Deshalb fürchten wir uns nicht vor globalen Phänomenen, sondern können verantwortungsvoll Risiken abschätzen und mutig unternehmerische Chancen ergreifen.

Session

Keynote

Dienstag, 24. Juni

16:30 - 17:00

Live in Berlin

Weniger Details

In dieser Session wird untersucht, wie Unternehmen ihre Risikokultur durch eine enge Verzahnung von Risikomanagementprozessen, Compliance-Anforderungen und einer transparenten Datenstruktur verbessern können. Besonderes Augenmerk liegt auf der Bereitstellung relevanter Informationen für interne Gremien und externe Prüforganisationen. Dabei wird der Weg aufgezeigt, wie Unternehmen regulatorische Anforderungen erfüllen und gleichzeitig eine nachhaltige Risikokultur etablieren können. In dieser Session erfahren Sie,

  • Wie eine datenbasierte Struktur entwickelt wird, die alle relevanten Informationen für Gremien, Wirtschaftsprüfer und Compliance-Abteilungen bereitstellt
  • Wie Risikomanagementprozesse effektiv mit Compliance-Vorgaben und Prüfungsanforderungen integriert werden können
  • Wie eine Risikokultur aufgebaut wird, die sowohl interne als auch externe Stakeholder zufriedenstellt und gleichzeitig den regulatorischen Anforderungen entspricht.
Vortrag

Unternehmen

Jungheinrich AG

Die Jungheinrich AG mit Stammsitz in Hamburg ist ein weltweit führender Lösungsanbieter in allen Fragen und Bereichen der Intralogistik. Dafür bieten wir das gesamte Produktportfolio: vom konventionellen Flurförderzeug bis hin zu vollautomatisierten Automatiksystemen mit intelligenten Softwarelösungen, begleitet von innovativen und flexibel kombinierbaren Service- und Finanzdienstleistungen an. Alles begann 1953 mit einer kleinen Werkstatt. Aus anfangs dreißig Mitarbeitenden sind inzwischen über 21.000 in 42 Ländern geworden. Doch bei aller Entwicklung gilt heute wie damals der Leitspruch unseres Firmengründers: „Mach' man!