CO-LOCATED EVENTS
NextPrevious

Session

11 | Challenge your peers

Mittwoch, 26. Juni

17:00 - 18:00

Live in Berlin

Weniger Details

  • Welche und wie viele Daten benötigt man für effektives Risikomanagement überhaupt?
  • Welche Faktoren wirken einer umfassenden Nutzung von Daten entgegen?
  • Wie kann man einer unübersichtlichen und unstrukturierten Datenlandschaft vorbeugen?
  • Wie sieht die perfekte Datenlandschaft aus und gibt es diese überhaupt?
Workshop

Sprecher

Patrick Jacobi

Head of Big Data Financial Services, SVA GmbH

Patrick Jacobi ist Master of Science in international business administration mit den Schwerpunkten Finance, Accounting, Controlling und Taxation. Er verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Beratung und Prüfung von Banken und Finanzdienstleistern in Bezug auf IT-Systeme und IT-Prozesse. Als Head of Big Data Financial Services führt er ein Team, welches fachliche und technische Beratungsprojekte u.a. zu den Themen Integriertes Risikomanagement, Data Management und KI-Governance selber durchführt und/oder leitet.

The pop in the job:
Die Begleitung von Projekten und die bankfachliche Beratung in verschiedenen Bereichen wie Regulatorik, Risikomanagement, Reporting und Meldewesen sowie Auslagerungsrisikomanagement, IT-Governance, Data-Governance, Informationssicherheit und gezielte Einbindung anderer IT-Themen wie Data Science & AI, Data Engineering & Microservices, Business Intelligence, IT-Servicemanagement, SIEM & SOC und IT-Operational Analytics machen meine Arbeit sehr abwechslungsreich. Gemeinsam entwickeln wir innovative Lösungen und schaffen neue Möglichkeiten. Durch meine fachliche Expertise und meine Leidenschaft für die Beratung habe ich die Möglichkeit, an spannenden und komplexen Projekten zu arbeiten, die Kunden voranbringen. Zudem schätze ich das großartige Team und die SVA als Organisation.

Unternehmen

SVA GmbH

SVA gehört zu den führenden IT-Dienstleistern Deutschlands und beschäftigt mehr als 2.700 Mitarbeiter an 27 Standorten. Das unternehmerische Ziel von SVA ist es, hochwertige IT-Produkte führender Hersteller mit dem Projekt-Know-how, dem Servicespektrum und der Flexibilität von SVA zu verknüpfen, um so optimale Lösungen für die Kunden zu erarbeiten. Darüber hinaus bietet SVA eine Reihe von eigenen Softwareprodukten an, die die Möglichkeiten der Lösungsgestaltung deutlich erhöhen.

NextPrevious