NextPrevious

Session

Case Study

Mittwoch, 26. Juni

16:00 - 16:30

Live in Berlin

Weniger Details

In diesem Vortrag erklärt Herr Miras am Beispiel von E.ON, wie mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Audit-Prozesse effizienter und professioneller gestaltet werden können. Die Integration eines intelligenten Audit-Assistenten in den Auditprozess ermöglicht es Prüfern, während der Prüfung Beobachtungen direkt in Arbeitspapieren festzuhalten und diese anschließend durch die Unterstützung von ChatGPT in präzise Formulierungen und Maßnahmen umzuwandeln. Diese innovative Vorgehensweise optimiert den gesamten Auditprozess und verbessert die Effizienz sowie die Qualität der Auditberichte.

  • Verbesserte Dokumentationsqualität durch KI-gestützte Formulierungshilfen 
  • Effizienzsteigerung & schnellere Prozesse
  • Steigerung der Prüfungszufriedenheit, durch geringeren Arbeitsaufwand bei gleichzeitig höherer Qualität
Vortrag

Sprecher

Alexander Miras

Vice President Corporate Audit, E.ON SE

I am an entrepreneur, digital enthusiast developing new business models never getting comfortable

Unternehmen

E.ON SE

Der E.ON Konzern ist einer der größten europäischen Betreiber von Energienetzen und Energieinfrastruktur sowie Anbieter innovativer Kundenlösungen für rund 48 Millionen Kunden. Wir treiben so die Energiewende in Europa entscheidend voran und setzen uns mit unserem Geschäft für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und damit die Zukunft unseres Planeten ein.

NextPrevious