Blog

Janine Will

JanineWill verantwortet seit Juni 2020 als CFO Asia von Shanghai aus die Finanzen und das Controlling der asiatischen Tochtergesellschaften der Weiss GmbH mit Standorten in China, Indien, Korea, Singapur und Japan. Neben der Steuerung der finanziellen Ressourcen und dem Aufbau eines effektiven Controllings ist die Weiterentwicklung der Wachstumsstrategie für diese Region von zentraler Bedeutung. MitRead more

Cindy Klotz

Cindy Klotz ist  seit 2012 bei der BSH Hausgeräte GmbH tätig, zunächst im IT Controlling, seit 2016 als Spezialistin im Bereich ERM. Frau Klotz verfügt über mehrere Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung und Konzernrevision. Sie ist Diplom-Wirtschaftsinformatikerin (BA) und hält einen Executive MBA (Henley Business School).Read more

Andre Jacubczik

Andre Jacubczik ist bei der Otto Group tätig, einer weltweit agierenden Handels- und Dienstleistungsgruppe mit Sitz in Hamburg, die die gesamte Wertschöpfungskette des Handels abdeckt: vom Einkauf über Transport und Vermarktung bis zu Finanzdienstleistungen. Dort hat er zunächst als Projektleiter die Vernetzung unterschiedlicher Risiko- und Kontrollfunktionen vorangetrieben und leitet mittlerweile das Risikomanagement der Otto Group.Read more

Andreas Kremer

Andreas Kremer ist Partner bei McKinsey & Company und CEO von Risk Dynamics, a McKinsey company. Er berät CROs and Geschäftsführer weltweit zu den Themen Data & Analytics, Risikomanagement und Wachstum. Seine Fachgebiete sind regulatorische und nicht-regulatorische Modellentwicklung, Modell-Risiko-Management, Digitalisierung, Machine Learning/AI, und Compliance. Andreas hält einen PhD in Finanzmathematik und lebt mit seiner FamilieRead more

Thomas Poppensieker

Introduction Thomas Poppensieker is a Senior Partner in the Munich Office of McKinsey & Company, which he joined in 1996. He is a member of the McKinsey global risk management leadership group and leads the German Risk Practice. He has served mainly Financial Institutions, but also Corporates across Europe. In 2014/15 he led the globalRead more

Ulrich Beck

Ulrich Beck ist CFO für ein Gemeinschaftsunternehmen des Airbus-Konzerns. Davor was er Leiter Public Procurement Policy und Center of Commercial Excellence, Airbus Defence and Space. Herr Beck hatte transnationale Führungsaufgaben im Airbus-Konzern inne, u. a. als Standort- und Werkleiter Finanzen, CFO für Helicopters in Spanien, Vice President Corporate Merger Integration, International Business Development und StrategieRead more

Christian Kleinert

Christian Kleinert ist seit Januar 2016 bei der BSH Hausgeräte GmbH in diversen GRC-Funktionen tätig, aktuell als Experte für Risikomanagement. Er verfügt über mehrere Jahre Erfahrung in der Beratung mit Schwerpunkt Prozessmanagement und Management-Steuerungstools. Herr Kleinert ist Diplom-Kaufmann, und absolvierte ein Studium der Technologie- und Managementorientierten Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Operations Research mit dem NebenfachRead more

Dr. Hagen Repke

Hagen Repke ist seit Mai 2017 Leiter Group Risk Management im Volkswagen Konzerns. Zuvor war er 20 Jahre lang in den Bereichen Governance, Risk & Compliance bei internationalen Großunternehmen wie Volkswagen, Daimler, der Deutschen Bank sowie beim Beratungsunternehmen Accenture tätig. Seine Expertise umfasst u.a. den Aufbau und die Leitung internationaler GRC-Organisationen, die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen AufsichtsbehördenRead more

Burkhard Kesting

Burkhard Kesting ist seit Anfang 2021 verantwortlich für Corporate Risk & Control Management im Bereich Corporate Accounting bei ZF Friedrichshafen AG mit dem Ziel, effektive und effiziente Risikomanagement- und IKS-Prozesse in einem integrierten Governance, Risk & Compliance (GRC) Ansatz sicherzustellen. Vor seinem internen Wechsel war Burkhard Kesting in den Bereichen Corporate Controlling sowie der UnternehmenssicherheitRead more

Dr. Stephanie Nöth-Zahn

Dr. Stephanie Nöth-Zahn ist Partner bei Horváth und leitet den Bereich Compliance Excellence. Seit 2005 berät sie nationale und internationale Unternehmen zu den Themen Compliance und Risikomanagement. Sie hat Moderne Sinologie und Betriebswirtschaftslehre studiert. Promoviert hat sie in Edinburgh zu seltenen Risikoereignissen und emergenten Risiken, weiter forscht und publiziert sie zu diesen Themen. The popRead more