Blog

Michael Ehrnsperger

Michael Ehrnsperger (51) ist seit mehr als 20 Jahre in der Finanzindustrie in verschiedenen Führungsaufgaben der Bereiche Strategie, Prozessmanagement, Reorganisation, Revision und Risikomanagement tätig. Seit 2015 verantwortet er als Chief Risk Officer das globale Risikomanagement der Allianz Technology, dem IT-Shared Service Provider der Allianz Gruppe mit über 12.000 Mitarbeitern an 55 Standorten weltweit. „The PopRead more

Kristijan Maurovic

Als Pre-Sales Consultant EMEA bei iGrafx schätzt Kristijan am meisten an seinem Job, Kunden und Interessenten von der iGrafx Business Transformation Platform zu begeistern und ihnen das volle Potenzial unserer Tools nahezubringen. Kristijans Wurzeln liegen in der Kommunikationstechnik. Er hat eine Ausbildung als IT-Systemelektroniker absolviert und sich dabei bereits ein fundiertes und breites technisches Know-how angeeignet. SeitRead more

Sandra Lettenbichler

Read more

Torsten Gassan

Konzeption und Umsetzung von PRM- und ERM-Prozessen Projektleitung von Risikoanalysen bei komplexen Großprojekten, inkl. Erarbeitung von Maßnahmen Entwicklung von PM Tools und MethodenRead more

Stefan Rosenowski

Director Risk, Crisis and Insurance, Vorwerk & Co. KG, Jan. 2019–Heute Senior Risk & Insurance Manager, Vorwerk & Co. KG, Okt. 2013–Heute Insurance Specialist, Vorwerk & Co. KG, März 2008–Okt. 2013 Account Manager, L. Funk & Söhne GmbH, Nov. 2005–Feb. 2008Read more

Adrian König

Seit 2016 verantwortet Adrian König das weltweite Compliance & Risikomanagementsystem der Jenoptik. Der studierte Betriebswirt begann seine Karriere im Rahmen eines Management Trainee Programms im Bertelsmann Konzern. Zuletzt war Adrian König beim Textilunternehmen s.Oliver tätig. Er führte nationale und internationale Audits innerhalb des Konzerns durch. Motivation: “Mich begeistert es jeden Tag nah am Puls desRead more

Stephan Scherleithner

Stephan Scherleithner verantwortet im Konzernrisikomanagement die Schnittstelle zum dezentralen Risikomanagement der BMW Group. Nach dem Studium der Internationalen Wirtschaftswissenschaften an der Universität Innsbruck und der University of Miami sowie einer mehrjährigen Beratertätigkeit ist Herr Scherleithner seit 2003 in unterschiedlichen Bereichen des Finanzressorts der BMW Group tätig. Im zentralen Risikomanagement obliegt ihm seit 2014 die Chancen-Read more

Thorsten Munk

Dipl. Kfm. Thorsten Munk hat in Dortmund und Memphis Wirtschaftswissenschaften studiert. Seit 8 Jahren ist er Leiter Auswertungen und Methoden im Konzerncontrolling des internationalen Mobilitäts- und Logistikunternehmens Deutsche Bahn AG und damit unter anderem verantwortlich für die Risikoberichterstattung und den Planungsprozess. Zuvor war er in verschiedenen Positionen im strategischen und operativen Controlling bei Unternehmen imRead more

Philipp Klarmann

Als Head of Compliance and Forensic Audit bei SAP ist Philipp auf globaler Ebene für die Rechtsberatung aller internen Auditfunktionen verantwortlich und leitet die Compliance- und Forensic-Audit-Aktivitäten des SAP-Konzerns. Er ist der Hauptansprechpartner für alle Compliance-Untersuchungen, die das Corporate Audit in Zusammenarbeit mit dem SAP Legal Compliance and Integrity Office weltweit durchführt.Read more

Andreas Schmitz

Andreas Schmitz gestaltet seit 2018 als Geschäftsführer der CALPANA business consulting Deutschland GmbH die Zukunft der GRC Welt in Kombination mit neusten Technologien aus der Artificial Intelligence (CRISAM.AI). Dank seiner vielfältigen Erfahrungen in den Bereichen Risikomanagement, Finanzen und Technologie treibt er mit über 10 Jahren Branchenexpertise Innovationen im fachlichen Umfeld Governance, Risk und Compliance voran.Read more