Blog

1 | Icebreaker Session: Wie gelingt die ganzheitliche Risikosteuerung von ESG-Risiken in Unternehmen?

Wie gelingt die Integration von ESG-Faktoren in die Risikomanagementprozesse? Wie können die Verantwortlichkeiten verteilt und die Integration bestehender Initiativen erfolgen? Welche Ansätze zur Umsetzung einer “Inside-out”-Perspektive im Risikomanagement sind sinnvoll?Read more

Ece Can

Ece Can ist Managerin bei der Daimler Truck AG. Mit ihrem Team verantwortet sie das Global Policy Management und die AI Compliance. Außerdem ist sie zuständig für die KI- und Digitalisierungsstrategien sowie Konzepte im Daimler Truck Compliance Bereich. Sie verfügt über jahrelange Erfahrung im Projektmanagement, Stakeholdermanagement und in der Prozessdigitalisierung. Ihre technische und wirtschaftliche FachkompetenzRead more

10 | Challenge your peers: Wie können wir klimabedingte Risiken bewältigen & ihre Resilienz nachhaltig stärken?

Wie können Unternehmen klimabedingte Risiken frühzeitig erkennen und bewerten? Welche Strategien helfen, klimabedingte Rohstoffengpässe zu bewältigen? Welche Rolle spielen nachhaltige Finanzierungsmodelle bei der Absicherung von Klimarisiken? Welche technologischen Innovationen können Unternehmen widerstandsfähiger gegenüber Klimarisiken machen? Welche Wettbewerbsstrategien helfen, sich in einem von Klimarisiken beeinflussten Markt zu behaupten?Read more

Eva Schwenger

Eva Schwenger ist Projektkoordinatorin für digitale Transformation & Innovation Legal & Compliance bei Daimler Truck.Read more

Die Corporate Risk Minds World Café Session

WAS IST EIN WORLD CAFÉ? Die World Café Session soll primär dazu dienen, Antworten und Lösungsansätze auf Ihre Fragestellungen und Herausforderungen zu finden. In einem intensiven und interaktiven Austausch treffen Sie in jeweils 5 Sessions à 30 Minuten auf neue Kollegen, die unterschiedliche Perspektiven auf die Fragestellungen mitbringen, denen sich jeder im Business stellen muss. Dazu werden sorgfältigRead more

Hakki Sarp

As the Global GRC Coordinator at Delivery Hero, I lead the coordination and collaboration in shaping and overseeing our organization’s Governance, Risk, and Compliance (GRC) framework across global markets. With a mission to create value by managing uncertainties and making informed decisions, I collaborate closely with business leaders to implement robust risk management strategies andRead more

7 | Challenge your peers: Eine spielerische Expedition – How to survive on the moon?

Stellen Sie sich vor: Sie sind auf einer Mondmission gestrandet, mit begrenzten Ressourcen und unbekannten Gefahren. Ihr Überleben hängt davon ab, wie Sie verschiedene Objekte priorisieren und Entscheidungen mit verfügbaren Informationen treffen. In der von der NASA konzipierten Übung entwickeln die Teilnehmer spielerisch Strategien zur Priorisierung und Entscheidungsfindung. Dies spiegelt eine zentrale Herausforderung im RisikomanagementRead more

Benjamin Klinkert

Benjamin Klinkert arbeitet seit 2020 als Chief Legal Counsel bei der Brüel & Kjær Vibro GmbH.Read more

Alina Negrila

Alina Negrila verfügt über ein interdisziplinäres Studium der Elektrotechnik und Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Darmstadt. Ihre berufliche Laufbahn führte sie unter anderem zu AirPlus International, wo sie als Head of Risk Framework and Models tätig war, sowie zur Fresenius Group. Frühere Stationen bei internationalen Finanzinstituten wie J.P. Morgan und Merrill Lynch erweiterten ihr VerständnisRead more

4 | Organizational Café: How Can Risk Management Be Effectively Implemented in a Multinational Corporation with a Matrix Organization Structure?

What are the main challenges of managing risks across multiple regions and business units in a matrix organization? How can we ensure consistent risk management practices across various subsidiaries in different legal and regulatory environments? How can cultural differences across regions impact risk management processes, and how can these challenges be addressed? How can theRead more